TV Niederselters 1905 e.V.
Sport, Spaß und Gemeinschaft


Herzlich willkommen


  • 20150517_Frauenbasar_Spende_web
  • 20250701_Olympiade_1_web
  • 20250704_Tour3_web
  • 20250702_VMSchueler_web
  • 20250622_DANPruefung_web
  • Sportabzeichen_web
  • 20250705_SommerferienPause_web



Wir freuen uns, fast 900 Mitgliedern eine Vereinsheimat bieten zu können. Damit sind wir der größte Verein der Gemeinde Selters/Taunus. Unser auf den Breitensport orientierter Verein hat eine große Palette an sportlichen Angeboten. Es ist für jede Altersklasse etwas dabei. Neben dem täglichen Übungsbetrieb und wechselnden Kursangeboten in unserer vereinseigenen Turnhalle veranstalten wir traditionsreiche Events, so dass auch die Geselligkeit und die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen. 


Lade dir die TVN App auf dein Mobilgerät

 

News


Zurück zur Übersicht

16.07.2025

Frauen helfen Frauen

Frauenbasar des TV Niederselters spendet Erlös
Am 10. Juli konnte das Organisationsteam des ersten Frauenbasars des TV Niederselters den Erlös der Veranstaltung an das Frauenhaus Limburg übergeben. Mit einer Spende von 750 Euro möchte das Team die wertvolle Arbeit des Frauenhauses unterstützen und zugleich ein Zeichen der Solidarität setzen.
„Das Frauenhaus ist für viele Frauen und Kinder ein sicherer Zufluchtsort – ein Ort, an dem sie Schutz, neue Hoffnung und ein Stück Würde zurückgewinnen können“, erklärten die Organisatorinnen bei der Übergabe. Ihnen sei bewusst, dass hinter dieser wichtigen Aufgabe viel Engagement, Kraft und Herzblut stecke, und genau das wolle man mit der Spende würdigen.
Der Frauenbasar, der in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand, war ein voller Erfolg. Das Team betonte, dass die 750 Euro nicht nur eine finanzielle Unterstützung sein sollen, sondern auch ein Ausdruck von Dankbarkeit und Anerkennung für all das, was die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses tagtäglich leisten – oft still, im Verborgenen, aber von unschätzbarem Wert für die Betroffenen.
Bei der Übergabe erkundigten sich die Organisatorinnen auch, wofür das Geld konkret verwendet werden solle. Das Team des Frauenhauses erklärte, dass mit dem Betrag ein viertägiger Ausflug für die derzeit dort lebenden Mütter und Kinder geplant sei. Außerdem sollen mit der Spende zusätzliche Angebote für die Kinder vor Ort finanziert werden, um ihnen ein Stück Normalität und Freude zu ermöglichen.
Zum Abschluss wünschten die Initiatorinnen dem Team des Frauenhauses weiterhin viel Kraft, Ausdauer und Menschen, die diese wichtige Arbeit mittragen und wertschätzen. „Möge dieses kleine Zeichen helfen, Großes zu bewirken“, so das Team des Frauenbasars.



Zurück zur Übersicht